![](https://www.austriaguetezeichen.at/wp-content/uploads/istock-1194196891-scaled.jpg)
Interne & externe Kooperationen
Mitglieder & Partnerorganisationen
Wir lieben Qualität
Gemeinsam fördern wir mit unseren
- Mitgliedern
- Partnerorganisationen und
- Lizenzpartnern
unsere Wirtschaft, sichern unsere Arbeitsplätze und somit auch die Zukunft in unserem Land – und das seit 75 Jahren.
![](https://www.austriaguetezeichen.at/wp-content/uploads/sujet-gemeinsam-doppelbild.png)
Gemeinsam Qualität schaffen
Unsere Partner
Mitgliederorganisationen
Die Trägerorganisationen der ÖQA sind folgende Interessensvertretungen:
Unsere Mitglieder sind unsere
Unsere Mitglieder sind unsere
Kooperationspartner Austria Gütezeichen Produkte
Enge Zusammenarbeit pflegen wir mit dem
Österreichischer Fertighausverband
Der Österreichische Fertighausverband (ÖFV) wurde 1979 gegründet und hat sich seither erfolgreich als unabhängige Qualitätsgemeinschaft in der Fertighausbranche etabliert. Die Mitgliedschaft beim Fertighausverband ist ein Qualitätskriterium und die Kunden können sich darauf verlassen, dass verlässlich höchste Qualität geliefert wird.
Mitglieder des Fertighausverbandes, die die Kriterien der ÖQA erfüllen und denen das Austria Gütezeichen verliehen wurde, sind auch berechtigt das “Gütezeichen Fertighaus” zu führen.
Dieses Gütezeichen ist ein österreichisches Qualitätszeichen für Komplettbauwerke. Es wird auf allen Elementbauteilen angebracht, die das Werk eines Mitgliedes des Österreichischen Fertighausverbandes verlassen.
Um die beiden Qualitätszeichen führen zu dürfen, müssen die strengen Richtlinie der ÖNORM B2310 erfüllt und zusätzliche Prüfungen durch eine akkreditierten Prüfstelle durchgeführt werden. Laufend überwacht werden sowohl die Produktion im Fertighauswerk als auch die Montage auf der Baustelle.
Fachverband der Holzindustrie, Berufsgruppe Möbel
Auf Initiative des Fachverbandes wurde ein Austria Gütezeichen Möbel geschaffen. Die mit dem Austria Gütezeichen und/oder dem Austria Gütezeichen Möbel gekennzeichneten Produkte lassen auf einem Blick erkennen, dass das Produkt nicht nur in Österreich produziert wurde, sondern auch alle geforderten Qualitätskriterien erfüllt.
Der Österreichische Fertighausverband (ÖFV) wurde 1979 gegründet und hat sich seither erfolgreich als unabhängige Qualitätsgemeinschaft in der Fertighausbranche etabliert. Die Mitgliedschaft beim Fertighausverband ist ein Qualitätskriterium und die Kunden können sich darauf verlassen, dass verlässlich höchste Qualität geliefert wird.
Mitglieder des Fertighausverbandes, die die Kriterien der ÖQA erfüllen und denen das Austria Gütezeichen verliehen wurde, sind auch berechtigt das “Gütezeichen Fertighaus” zu führen.
Dieses Gütezeichen ist ein österreichisches Qualitätszeichen für Komplettbauwerke. Es wird auf allen Elementbauteilen angebracht, die das Werk eines Mitgliedes des Österreichischen Fertighausverbandes verlassen.
Um die beiden Qualitätszeichen führen zu dürfen, müssen die strengen Richtlinie der ÖNORM B2310 erfüllt und zusätzliche Prüfungen durch eine akkreditierten Prüfstelle durchgeführt werden. Laufend überwacht werden sowohl die Produktion im Fertighauswerk als auch die Montage auf der Baustelle.
Fachverband der Holzindustrie, Berufsgruppe Möbel
Auf Initiative des Fachverbandes wurde ein Austria Gütezeichen Möbel geschaffen. Die mit dem Austria Gütezeichen und/oder dem Austria Gütezeichen Möbel gekennzeichneten Produkte lassen auf einem Blick erkennen, dass das Produkt nicht nur in Österreich produziert wurde, sondern auch alle geforderten Qualitätskriterien erfüllt.
Kooperationspartner ÖQA Zertifizierungs-GmbH
Lizenzpartner ÖQA Zertifizierungs-GmbH
Seit Oktober 2017 ist die ÖQA Zertifizierungs-GmbH der einzige Lizenzpartner der VDA QMC (Qualitätsmanagement Center im Verband der Automobilindustrie) in Österreich.