Austria Gütezeichen Dienstleistungen
Begutachtung
Abwicklung der Begutachtung
Austria Gütezeichen
Dienstleistung
Für die Abwicklung der Begutachtungen zur Erlangung der Austria Gütezeichen im akkreditierten Dienstleistungsbereich ist die ÖQA Zertifizierungs-GmbH zuständig. Das Austria Gütezeichen Dienstleistungen wird Organisationen/Betrieben verliehen, die von unabhängigen, berufenen Fachexpert*innen der ÖQA Zertifizierungs-GmbH auf Basis der jeweiligen branchenspezifischen Güterichtlinie überprüft und zertifiziert werden. Im Zuge der Begutachtung werden von den ÖQA-Fachexpert*innen Erfolgsfaktoren und Verbesserungspotenziale aufgezeigt, die dem Kunden langfristig eine Optimierung der Strukturen, Prozesse und Abläufe sowie eine Qualitätssteigerung bei der Erbringung der Dienstleistung garantieren.
Begutachtung durch die ÖQA
Zertifizierungsstelle für Produkte, Prozesse und Dienstleistungen
Die ÖQA Zertifizierungs-GmbH ist ein Tochterunternehmen der ÖQA "Österreichische Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der Qualität" und ist gemäß EN ISO/IEC 17065:2012 als Zertifizierungsstelle für Produkte, Prozesse und Dienstleistungen in Österreich mit der Identifikationsnummer PSID 0934 akkreditiert.
Die Begutachtung durch die ÖQA Zertifizierungs-GmbH eröffnet Organisationen auf freiwilliger Basis die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten, die Anforderungen der jeweiligen Güterichtlinie zu erfüllen, gegenüber unabhängigen Dritten nachzuweisen und dafür eine Auszeichnung in Form eines staatlich anerkannten Zertifikates zu erlangen.
Informationen zur Erlangung des Austria Gütezeichens:
Die Akkreditierung umfasst die Güterichtlinien:
- GRL03: Gesundheitstourismus
- GRL04: Brandschutzmanagement
- GRL07: Hausverwaltung
- GRL09: Arbeitskräfteüberlasser
- GRL10: Hauskrankenpflege
- GRL11: Hausbetreuer
- GRL01: Betreuungseinrichtungen für ältere Menschen (stationär)
- GRL06: Arztpraxen
- GRL08: Installateur
Nicht im Akkreditierungsumfang der ÖQA enthalten:
Vorteile für das Unternehmen
- Das Austria Gütezeichen steht seit 75 Jahren mit einem hohen Wiedererkennungswert als Garant für die geprüfte und nachgewiesene Qualität bei Produkten und Dienstleistungen.
- Sie erhalten ein staatlich anerkanntes Zertifikat.
- Mit dem Austria Gütezeichen wird die über die gesetzliche Verpflichtung hinaus gehende Qualitätssicherung durch eine unabhängige, neutrale Stelle dokumentiert.
- Der langfristige Nutzen liegt in der kontinuierlichen Verbesserung der Dienstleistungen, weniger Beschwerden durch optimierte Prozesse, Aufzeigen von Potenzialen und Hinweisen durch externe Expert*innen bei der Begutachtung sowie der besseren Identifikation der Mitarbeiter*innen mit dem Unternehmen.
- Marketing-Potenziale durch Zertifizierung und Kommunikation des Nutzens für Kund*innen und Interessenspartner, klare Abgrenzung zum Mitbewerb.
- Bei Wunsch Übergabe des Zertifikates durch die Geschäftsführung der ÖQA bzw. Vertreter*innen im Rahmen einer feierlichen Verleihung, z. B. bei Ihrer Weihnachtsfeier.
- Um Ihren Bekanntheitsgrad und Ihr Image nachhaltig zu steigern, können Sie das Austria Gütezeichen als äußeres Erkennungszeichen bei jeder aktiven Bewerbung, auf Ihren Drucksorten, Homepage, Social Media, Türschild, Firmenautos etc. verwenden.
- Gemeinsame Aktionen, Beiträge oder Presseaussendungen.
Das Austria Gütezeichen …
- ist ein Auswahl- und Unterscheidungskriterium am Markt.
- ist ein offizieller Qualitätsnachweis.
- beweist das hohe Niveau der Dienstleistung, egal ob Wellnesshotel oder Hausverwaltung.
- zeichnet einen seriösen Partner und Lieferant aus.
Nach Eingang des unterfertigten Antragformulars für das akkreditierte Austria Gütezeichen sowie der Vorprüfungsunterlagen erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot. Nach Auftragserteilung stimmen wir die weitere Vorgehensweise (in Abhängigkeit der jeweiligen Güterichtlinie) ab. Wir nennen Ihnen die Fachexpert*innen, die mit Ihnen die Terminabstimmung für die Begutachtung vor Ort vornehmen. Nach der Begutachtung erhalten Sie einen ausführlichen Bericht. Bei positivem Abschluss der Zertifizierung erhalten Sie ein staatlich anerkanntes Zertifikat auf Basis der ISO 17065 und das Recht zur Nutzung des akkreditierten Austria Gütezeichens. Zur Aufrechterhaltung des Zertifikates ist eine jährliche Begutachtung (abhängig von der jeweiligen Güterichtlinie) erforderlich. Details entnehmen Sie bitte dem „Weg zum Zertifikat“ im Downloadbereich. Die Kriterien sind in der jeweiligen Güterichtlinie geregelt und werden auf Anfrage zur Verfügung gestellt.
Diese richten sich nach den Vorgaben der Güterichtlinie und unserer Gebührenordnung. Faktoren sind u. a. Art und Größe des Unternehmens, Anzahl von Stichproben etc. Gerne erstellen wir ein unverbindliches Angebot.
Qualität auf einen Blick
Unsere Gütezeichen
Vorteile
für Ihr
Unternehmen
Staatlich anerkanntes Zertifikat und Austria Gütezeichen mit Wiedererkennungswert
Kontinuierlichen Verbesserung Ihrer Dienstleistungen
Abgrenzung
zum Mitbewerb
Weniger
Beschwerden durch
optimierte Prozesse
Über die gesetzlichen Verpflichtungen hinausgehende Qualitätssicherung
Besseren Identifikation der Mitarbeiter*innen mit dem Unternehmen
Aufzeigen von Potenzialen durch
externe
Fachexpert*innen
Neutrale & objektive Überprüfung
durch eine
akkreditierte
Prüfstelle
Regelmäßige Qualitätssicherung
durch unabhängige Prüfungen
Bevorzugung bei Ausschreibungen möglich