Ehrenurkunde für
Magnum Vollholzdesign

31. März 2025

Fertighäuser haben zahlreiche Vorteile, die sie zu einer attraktiven Wahl für viele Bauherr*innen machen. Sie bieten eine schnelle Bauzeit, da die vorgefertigten Elemente in der Fabrik hergestellt und vor Ort zügig montiert werden können. Der Markterfolg des Fertighauses in Österreich ist zudem wesentlich auf die konsequente Qualitätssicherung im Fertigbau zurückzuführen. Das Austria Gütezeichen bestätigt diese hohe Qualität.

Magnum Vollholzdesign GmbH steht für individuell geplante und nachhaltige Massivholzhäuser. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein immer wichtiger werden, setzt das Unternehmen auf die natürlichen Eigenschaften von Vollholz, um Wohnräume zu schaffen, die nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch ökologisch verantwortungsvoll sind. Magnum Massivholzhäuser kombinieren modernste Bauweise mit traditionellem Handwerk und bieten Kund*innen die Möglichkeit, ihr Traumhaus in kürzester Zeit zu realisieren. Bei Magnum Vollholzdesign stehen Qualität, Nachhaltigkeit und ein persönliches Wohnerlebnis im Mittelpunkt. Diese herausragende Qualität beweist das Unternehmen seit 15 Jahren mit dem Austria Gütezeichen.

Die Geschichte der Firma Magnum

Die Gründung der Firma Magnum im Jahr 2005 durch Ing. Johann Braunsdorfer markierte den Beginn eines neuen Kapitels im nachhaltigen Hausbau. Mit seiner Vision, Häuser zu schaffen, die nicht nur Wohnraum bieten, sondern auch im Einklang mit der Natur stehen, legte er den Grundstein für die Unternehmensphilosophie, die bis heute prägend ist. Bereits 2006 wurde das erste Musterhaus in der Blauen Lagune gebaut. Ein Jahr später trat Magnum dem Österreichischen Fertighausverband bei und erhielt die klima:aktiv-Partnerschaft – ein starkes Zeichen für Qualität und Engagement im nachhaltigen Bauen.

 

Ein bedeutender Meilenstein folgte 2010 mit der Errichtung des 100. Magnumhauses, begleitet von der Verleihung des Austria Gütezeichens.
2018 feierte Magnum die Fertigstellung des 250. Hauses in Niederösterreich.

2022 übernahm DI (FH) Volker Höllinger, der bereits seit 2019 in der Geschäftsführung tätig war, das Unternehmen. Mit frischen Impulsen und einem erfahrenen Team führt er die Tradition von Magnum fort und gestaltet die Zukunft des nachhaltigen Vollholzdesigns.

Vorteile der Massivholzbauweise

Die Massivholzbauweise steht für Nachhaltigkeit und Umweltschutz:
Holz als nachwachsender Rohstoff speichert CO₂ und leistet damit aktiven Klimaschutz. Gleichzeitig überzeugt sie durch Energieeffizienz – in Kombination mit moderner Heiztechnik und optimaler Wärmedämmung werden Energiekosten gesenkt.

Holz schafft eine unvergleichliche Wohlfühlatmosphäre mit warmen Oberflächen und einem natürlichen Raumklima.

 

Dank der hohen Tragfähigkeit eröffnen Massivholzwände flexible Designmöglichkeiten, wie schlanke Wände oder große Glasflächen, die modernen Wohnkonzepten entsprechen. Zusätzlich bietet Holz eine herausragende thermische Wohnqualität durch seine Wärmedämmung, Speicherfähigkeit und die Regulierung der Luftfeuchtigkeit. Die kurze Bauzeit durch vorgefertigte Elemente spart nicht nur Zeit, sondern auch Kosten.

Unabhängige Kontrollen sicheren die Qualität

Mit dem Austria Gütezeichen unterscheiden sich die Unternehmen von Mitbewerbern aus der Fertigbaubranche und gegenüber Anbietern konventioneller Bauformen. Mit der Nutzung des Austria Gütezeichen sind Fertighaushersteller verpflichtet, eine Reihe von definierten Bedingungen und Auflagen zu erfüllen. Das bedeutet, dass trotz der freiwilligen Beantragung des Gütezeichens weder vorsätzliches noch fahrlässiges Abweichen von den hier definierten Inhalten akzeptiert werden kann. Magnum Vollholzdesign unterzieht sich den regelmäßigen strengen Kontrollen durch die Holzforschung Austria als Prüfstelle sowie dem Österreichischen Fertighausverband. Eine unabhängige Kommission kontrolliert die Einhaltung der Gütebestimmungen und empfiehlt auf Basis von Unterlagen und Überwachungsberichten die Verleihung des Austria Gütezeichens für Fertighäuser in Holzrahmen- und Holzmassivbauweise.

15 Jahre Austria Gütezeichen

Seit 15 Jahren stellt sich die Firma Magnum Vollholzdesign den hohen Anforderungen zur Führung des Austria Gütezeichens für Fertighäuser. Als Anerkennung für die jahrelange Treue sowie die anhaltend hohe Qualität überreichte die ÖQA eine Ehrenurkunde.

DI (FH) Volker Höllinger, Geschäftsführer (Bild links)
HBM Ing. Stefan Scholz, Planung & Projektleitung (Bild rechts)

Das Austria Gütezeichen

Ver­trauen
der Konsu­menten
seit 75 Jahren

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert