
COLOP Stempelerzeugung:
Innovation in der Welt der Stempeltechnik
Die COLOP Stempelerzeugung Skopek Gesellschaft m.b.H. & Co. KG ist ein international führendes Unternehmen in der Produktion von Stempeln und Stempelzubehör. Mit Sitz in Wels, Österreich, hat sich COLOP seit seiner Gründung 1980 einen exzellenten Ruf in der Branche erarbeitet. Die Firma ist bekannt für ihre hohe Innovationskraft und ihre kontinuierliche Weiterentwicklung im Bereich der Stempelerzeugung. Durch die Kombination aus Qualität, technologischer Expertise und einer klaren Ausrichtung auf Kund*innenzufriedenheit hat sich COLOP als eines der führenden Unternehmen im Stempelbereich etabliert.
Seit mittlerweile zwei Jahrzehnten unterzieht sich der Standort Wels regelmäßigen, unabhängigen Prüfungen, um das „Austria Gütezeichen für den Österreichischen Musterbetrieb" führen zu dürfen und wurde dafür mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet.
Historie und Entwicklung
COLOP wurde von Karl Skopek gegründet und begann ursprünglich als kleines Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Stempeln und Materialien zur Textplattenherstellung spezialisierte. Das Unternehmen wuchs schnell und erweiterte sein Portfolio mit einer breiten Produktpalette unterschiedlichster Stempel für jeden Bereich, die heute weltweit verwendet werden. COLOP setzte schon früh auf die Entwicklung von innovativen Produkten, darunter der COLOP Printer, ein revolutionärer Stempel mit selbstfärbender Technik, der den traditionellen Stempelbedarf nachhaltig veränderte.
Dank dieser Innovationskraft konnte COLOP seine Marktposition stetig ausbauen und ist heute in über 120 Ländern vertreten. Besonders in Europa, Nordamerika und Asien hat COLOP eine starke Marktstellung. Der Erfolg des Unternehmens basiert auf der engen Zusammenarbeit mit seinen Partner*innen und dem konsistenten Streben nach Kund*innenzufriedenheit.
Produktpalette und Innovation
Die Firma hat sich darauf spezialisiert, sowohl einfache Stempel als auch komplexe Lösungen wie Text- und Datumstempel, Selbstfärbestempel und Stempelkissen zu entwickeln. Dabei legt COLOP großen Wert auf die Benutzerfreundlichkeit und Langlebigkeit seiner Produkte.
Der absolute Bestseller des Unternehmens ist die COLOP Printer Line, das sind Selbstfärbestempel auf höchstem Niveau, die funktional als auch optisch ansprechend sind. Diese Stempel zeichnen sich durch ihre kompakte Bauweise und leichte Handhabung aus.
Die COLOP Printer Serie ist in vielen verschiedenen Größen und Formen erhältlich, um unterschiedlichste Anforderungen abzudecken und bieten eine hohe Abdruckqualität.
Ein weiteres Highlight im Produktportfolio ist der COLOP e-mark go, ein mobiler Drucker, der es ermöglicht, Text, Logos und Bilder auf nahezu jede Oberfläche zu drucken. Der e-mark go bringt frischen Wind in den traditionellen Stempelmarkt und ist ein Beispiel für die Innovationskraft des Unternehmens.
Zusätzlich bietet COLOP maßgeschneiderte Stempellösungen, die auf die spezifischen Anforderungen von Unternehmen und Privatkunden zugeschnitten sind.
Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit
Im Einklang mit der globalen Verantwortung für den Klimaschutz hat COLOP auch mehrere Umweltzertifikate erhalten, die die nachhaltige Ausrichtung des Unternehmens unterstreichen. So werden viele Produkte von COLOP aus nachhaltigen und recycelten Materialien hergestellt. Besonders hervorzugeben ist hier die COLOP Green Line, die je nach Modell einen Kunststoff-Recycling-Anteil zwischen 65 % und 80 % aufweist.
Austria Gütezeichen für den Österreichischen Musterbetrieb
Seit 20 Jahren wird COLOP für seinen österreichischen Standort in Wels als „Österreichischer Musterbetrieb“ ausgezeichnet. Neben Kund*innenzufriedenheit und Betriebsklima spielen Geschäftsgebarung in Bezug auf Partner*innen und Lieferant*innen sowie interne Abläufe und auch die Nachhaltigkeit eine entscheidende Rolle. Betriebe dokumentieren mit diesem Gütezeichen, dass sie sich gegenüber dem Mitbewerb durch bessere Qualität, d.h. besser als in Normen festgelegt, und durch ein außerordentliches Leitungsniveau hervorheben.
Frau Martina Winter, geschäftsführende Vorständin der ÖQA, überreichte anlässlich des Jubiläums Herrn Ing. Christoph Skopek, CEO von COLOP, und Herrn Jürgen Schuster, Vertriebsbeauftragter AT/CH, eine Ehrenurkunde.
Wir gratulieren herzlichst!
