Servicequalität im Wellnessbereich –
das Rogner
Bad Blumau
setzt Maßstäbe

11. Feb. 2025

Die Qualität von Dienstleistungen und Angeboten spielt eine entscheidende Rolle für die Gästezufriedenheit in Gesundheitshotels. In einer Zeit, in der Wellness, Prävention und Gesundheit immer stärker in den Fokus rücken, erwarten Gäste nicht nur eine ansprechende Umgebung, sondern auch ein umfassendes Angebot an hochwertigen Gesundheits- und Erholungsleistungen. Von der Professionalität des Personals über die Ausstattung der Räumlichkeiten bis hin zu Therapieangeboten und kulinarischen Konzepten – jeder Aspekt der Servicequalität beeinflusst maßgeblich das Wohlbefinden und die Zufriedenheit der Gäste. Eine hohe Qualität führt nicht nur zu positiven Erfahrungen und höherer Gästebindung, sondern stärkt auch das Image eines Hotels im stark wachsenden Gesundheitsmarkt. Diese Bedeutung unterstreicht, warum gezieltes Management und die kontinuierliche Verbesserung der Qualität in Hotels mit Wellnessangeboten oder Thermen unverzichtbar sind.

Das Rogner Bad Blumau ist ein einzigartiges Wellness- und Gesundheitsresort im Thermen- und Vulkanland Steiermark. Mit seinem Fokus auf höchste Qualität setzt das Weltunikat, gestaltet von Friedensreich Hundertwasser, Maßstäbe in der Thermenlandschaft und zieht Erholungssuchende aus aller Welt an.

Austria Gütezeichen

Seit 20 Jahren ist das Rogner Bad Blumau mit dem „Austria Gütezeichen Gesundheitstourismus – Best Health Austria“ in der höchsten Stufe ausgezeichnet.

Das Austria Gütezeichen fokussiert sich auf die Zufriedenheit der Gäste und ist damit ein Nachweis der Servicequalität. Gesundheits-, Kur- und Wellness-Gäste haben mit dem „Austria Gütezeichen Gesundheitstourismus – Best Health Austria“ eine wertvolle Entscheidungshilfe, da regelmäßig unabhängig überprüfte Qualität auf allen Ebenen garantiert wird. Dabei werden sie in ihrer Eigenverantwortung für die eigene Gesundheit unterstützt und gefördert. Zufriedene, gut ausgebildete und gesundheitsbewusste Mitarbeiter*innen verhelfen kompetent zu mehr Wohlbefinden der Gäste.

Foto: v.l.n.r.: Ines Erlacher, MA (FH), Leiterin Marketing, Dir. Melanie Franke mit Ehrenurkunde, Christa Feichtenhofer, Leiterin Reservierung & Verkauf

Wir haben Frau Melanie Franke, Direktorin des Rogner Bad Blumau, ein paar Fragen dazu gestellt, in welchem Zusammenhang die Zertifizierung mit dem Austria Gütezeichen und der große Erfolg der Therme stehen.

ÖQA: Frau Dir. Franke, welche Maßnahmen ergreifen Sie, um die Qualität Ihres Betriebes stetig zu verbessern?

Melanie Franke: Qualität ist unser wichtigstes Gut. Maximale Hygienestandards und soziale Verantwortung für Mitarbeiter*innen, Umwelt und Gesellschaft haben im Rogner Bad Blumau immer und zu jeder Zeit höchste Priorität. Ganz nach unseren Werten: Ehrlich. Bewusst. Mit Freude. Durch die jährlichen Zertifizierungsprozesse beschäftigen wir uns laufend mit unseren Abläufen und unseren Angeboten.
Zeit für neue Perspektiven – Mut zu Veränderung. Das heißt für uns, dass wir unser Unternehmen und dessen Strukturen immer wieder aus anderen Blickwinkeln betrachten und wir uns stets neu formen, denn was sich gestern bewährt hat, muss nicht gleichzeitig für immer bleiben. Rogner Bad Blumau ist ein lebendiges Gesamtkunstwerk und genau so lebendig gestalten wir auch unser tägliches Tun. Wir wachsen und gedeihen, so wie die Natur um uns herum. Dort wo es Veränderung braucht haben wir den Mut dazu, um immer am Puls der Zeit zu bleiben. Wir definieren Standards, aber denken diese immer wieder neu um uns laufend weiter zu entwickeln und zu wachsen.

ÖQA: Welchen Einfluss hat die Zertifizierung auf die Qualifikation des Personals und in welchen Bereichen?

Melanie Franke: Die wichtigste Ressource unseres Unternehmens sind die über 400 Mitarbeiter*innen. Wir sprechen nicht von Arbeitsplätzen, an denen man einfach seine Aufgabe erfüllt, sondern von Lebensraum, den unserer Mitarbeiter*innen aktiv mitgestalten. In laufenden Team Talks besprechen wir Potentiale und Ideen. Schulungen und Weiterbildung sind für uns essentiell, vor allem um die fachliche Qualifikation sicherzustellen. Wir bieten ein umfangreiches Schulungsprogramm mit eigenen Schulungen, aber auch in Kooperation mit Schulen und Bildungseinrichtungen. Zudem stellen wir den Menschen und seine Bedürfnisse in den Mittelpunkt. Das Rogner Bad Blumau ist bunt nicht grau und so sollen auch unsere Mitarbeiter*innen sein. Wir sind nicht perfekt und suchen auch keine perfekten Mitarbeiter*innen, sondern Menschen, die in unser Team passen und mit denen wir gemeinsam wachsen können.

Mit Zertifizierungen und laufenden Qualitätsverbesserungsprozessen schaffen wir Bewusstsein für Qualität. Unsere Vision lautet Wertschöpfung durch Wertschätzung. Menschen streben nach Wertschätzung, ganz egal ob privat oder beruflich. Und wenn man gemeinsam die Erfolge zelebriert, dann motiviert das das gesamte Team. Und nur durch glückliche und motivierte Menschen, die hinter uns und der Philosophie von Friedensreich Hundertwasser und Eigentümer Herr KR Rogner Robert stehen, ist es möglich weiterhin unsere Gäste zu begeistern. Bei Qualität denken wir immer ganzheitlich und betrachten das Unternehmen und die Menschen darin als Einheit. Schulungen werden natürlich fachspezifisch ausgewählt, aber die Grundidee und Weiterentwicklung muss sich durch das ganze Haus und alle Abteilungen ziehen.

ÖQA: Wie beeinflusst die Zertifizierung die Gästezufriedenheit?

Melanie Franke: Das "Austria Gütezeichen Gesundheitstourismus – Best Health Austria" ist das einzige staatlich anerkannte Zertifikat für Gesundheitstourismus in Österreich und unterscheidet sich dadurch von zahlreichen Gütesiegeln am Markt. Es ist Garant für eine gesicherte Qualität, geprüft durch unabhängige Dritte. Das Zertifizierungsverfahren ist EU-weit anerkannt – das bedeutet, dass es in der ganzen EU keine höheren Standards für Gesundheitstourismus gibt und dieses Zertifikat europaweit eine Vorreiterrolle einnimmt. Wir stimmen unsere Abläufe und Prozesse laufend auf die Wünsche und Bedürfnisse der Menschen ab. Qualität ist ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess und mit Qualitätssiegeln können wir unseren Gästen ein Qualitätsversprechen vermitteln. Dies gibt ihnen Sicherheit und schafft schon vor Anreise Vertrauen.

ÖQA: Inwieweit fließen Gästebewertungen und Feedback in die Entwicklung neuer Qualitätsstandards und -prozesse ein?

Melanie Franke: Ein Ohr ist immer am Gast, denn nur wenn wir auf die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kund*innen eingehen, können wir unser Angebot zielgruppenspezifisch weiterentwickeln. Dabei ist natürlich das Feedback unserer Gäste essentiell. Es ist jedoch nur ein Teil für die Entwicklung neuer Qualitätsstandards und -prozesse, denn wenn der Gast seine Wünsche und Bedürfnisse ausspricht, dann sind wir keine Vorreiter. Wir versuchen Trends schon früh zu erkennen um somit vor allem die latenten Wünsche unserer Kund*innen im Voraus zu erfüllen und damit für Begeisterung zu sorgen.

ÖQA: Was macht das Rogner Bad Blumau so besonders?

Melanie Franke: Das Rogner Bad Blumau ist ein Weltunikat. Es ist ein Refugium in dem sich Natur und Architektur zu einer kreativen und inspirierenden Symbiose verbinden. Vom Künstler Friedensreich Hundertwasser und dem Visionär und Eigentümer KR Robert Rogner in naturnaher Bauweise errichtet. Eine märchenhafte Welt in der alles fließt. Das größte bewohnbare Gesamtkunstwerk ist einzigartig. Es ist nicht vergleichbar mit anderen Hotels oder Thermen. Einerseits durch die Architektur von Friedensreich Hundertwasser, aber auch die Vulkania® Heilquelle ist so unvergleichlich wie der Ort, an dem sie zu finden ist. Sie ist die heißeste und heilkräftigste Quelle der gesamten Region und sorgt neben Badefreuden auch für die emissionsfreie Energie- und Wärmegewinnung und wird zudem noch vielseitig genutzt. Die regionale Halbpension und der mehrfach ausgezeichnete Spa Bereich machen das Angebot vollkommen. Man kann das Rogner Bad Blumau nicht beschreiben, man muss es selbst erleben.

Gesamtfläche 420.000m² · 8.500m² Wellnessbereich · Über 3.000m² Wasserfläche · Ruhe, Rückzug und ganz viel Freiraum sind garantiert. Nachhaltig, vielseitig und einfach schön.

Das Austria Gütezeichen

Ver­trauen
der Konsu­menten
seit 75 Jahren

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert