
Austria Gütezeichen auf Platz 2
in der Kategorie Glaubwürdigkeit
Das BRAND.Diamonds Ranking des Online Research Instituts Marketagent.
Das Austria Gütezeichen zählt zu den glaubwürdigsten Marken
Ein Jahr lang wurden die Österreicher*innen via App Tool nach den besten und beliebtesten Marken des Landes gefragt. Herausgekommen sind mehr als 237.000 Bewertungen von 1.266 Brands aus dem Alltag von Herrn und Frau Österreicher. Das Besondere dabei: Marken quer über alle Branchen hinweg werden abgefragt, von Lebensmitteln über den digitalen Bereich bis hin zu Non-Profit-Organisationen ist alles dabei – mit dem Ziel, Österreichs Top-Marken zu ermitteln und die „BRAND.Diamonds“ des Jahres 2024 zu küren.
Teilnehmende mussten in über 20 Kategorien Eigenschaften wie Bekanntheit, Weiterempfehlung oder Verbundenheit bewerten. Neben „faszinierenden“ Marken wie Manner oder Google oder „seriösen“ Marken wie Miele und ÖAMTC, schaffte es das Austria Gütezeichen in der Kategorie „Glaubwürdigkeit“ in die Top-10 und belegte den zweiten Platz!

Quelle: Marketagent.com online reSEARCH GmbH, Marketagent Brand.Diamonds Studie 2024
Die gesamte Studie zum Nachlesen finden Sie hier.
Es ist mehr als ein Zeichen, es ist ein Versprechen!
Das Ergebnis der Studie spiegelt wider, wofür das Austria Gütezeichen steht: Es gibt Konsumenten*innen die Gewissheit, das Bestmögliche auf dem jeweiligen Gebiet erworben zu haben. Das älteste Gütezeichen Österreichs steht seit 1946 für die objektiv hohe Qualität, die regelmäßig von unabhängigen, akkreditierten Prüfstellen überprüft wird. Es bietet Transparenz und schafft Klarheit. Darüber hinaus bestätigt das Austria Gütezeichen eine Wertschöpfung von mindestens 50 Prozent einer im Inland erzeugten Ware.
Was unterscheidet das Austria Gütezeichen von anderen Gütesiegeln/ Marken?
Glaubwürdigkeit - Unabhängigkeit - Transparenz
Organisation
Die ÖQA ist eine unabhängige und neutrale Organisation, die ihre Dienstleistungen – die Kennzeichnung von Qualität durch geeignete Mittel und die Vergabe des Rechts zur Führung der registrierten Gütezeichen und Verbandsmarken – zum Vorteil der Gesamtwirtschaft bzw. Gesellschaft für Unternehmen, Organisationen und Gewerbebetrieben jeglicher Branche und Größe anbietet.
Prüfung
Externe, staatlich anerkannte sowie kompetente Stellen führen Qualitäts-, Material- und Sicherheitsprüfungen durch. Die Unabhängigkeit wird von der Akkreditierungsstelle geprüft und überwacht, um sicherzustellen, dass die Prüfstelle objektive und unvoreingenommene Ergebnisse liefert.
Vergabe
Nur durch einen unabhängigen und nachvollziehbaren Vergabeprozess kann das Austria Gütezeichen seine Bedeutung und Anerkennung nachhaltig sichern. Das Recht, Produkte zu kennzeichnen, kann erst erteilt werden, wenn die Prüfung des Produktes positiv abgeschlossen ist und alle Anforderungen erfüllt sind. Dieses Recht zur Führung des Austria Gütezeichens wird von der ÖQA auf bestimmte Zeit vergeben.
Rückverfolgbarkeit
Die Rückverfolgbarkeit von Produkten ist ein entscheidender Faktor für Qualitätssicherung und Transparenz. Durch die einmalig vergebene Registrierungsnummer am Gütezeichen ist gewährleistet, dass es sich um ein geprüftes Produkt mit 50 %iger heimischer Wertschöpfung handelt. Dank der Nummer sind die Unternehmen und ihre zertifizierten Produkte rückverfolgbar. Zertifizierte Firmen/Produkte können in einer zentralen Datenbank auf der ÖQA-Website abgerufen werden.
Darauf können Sie vertrauen – seit über 78 Jahren!
Wir bedanken uns bei Marketagent für die Durchführung der Studie und bei allen, die uns seit Jahrzehnten Ihr Vertrauen schenken.
